Die Regeln dieses Wettbewerbs sind ganz einfach: innerhalb eines festgelegten Zeitlimits von fünf Minuten ist alles erlaubt, was die Sprache möglich macht. Hilfsmittel wie Requisiten oder Musikinstrumente sind dabei nicht gestattet, nur seinen Text darf der „Slammer“ mit auf die Bühne nehmen. Bevorzugt werden humorvolle Inhalte vorgetragen, die meist einem ernsten Hintergedanken folgen und sich durch Vielschichtigkeit und Bezug zu aktuellen Themen auszeichnen.
Sebastian Schlagenhaufer ist am Samstag, den 16.11. mit am Start und hat Texte aus der Kurzgeschichtensammlung „Dreimal so laut“ dabei.
Weitere Infos unter www.theater-marktschwaben.de

MS City Poetry Slam