Impro meets Jazz

Spannend wird es heute abend im Theater am Burgerfeld in Markt Schwaben. Das Impro Ensemble „FKK-Die Impro Show“ trifft auf die Jazz Band Sonic Leap. Besser könnte es nicht passen, schließlich wird auch beim Jazz viel improvisiert.
Ferdinand Maurer, Michael Siegert und Sebastian Schlagenhaufer werden im anfänglich im Wechsel mit Sonic Leap auf der Bühne stehen. Im Laufe des Abends soll eine gemeinsame Performance der Musiker und Schauspieler entstehen. Man darf gespannt sein. Restkarten gibt es an der Abendkasse.

Hier gehts zur Vorankündigung der SZ

Auftritt mit FKK-Die Impro Show

April, April, der weiß nicht was er will! Nicht so bei FKK-Die Impro Show. Am 1. April können Sie den Schauspielern Ihre Vorgaben zurufen und die Akteure wissen genau, was Sie wollen: Nämlich einen Reigen von urkomischen Uraufführungen, spontan kreiert nach Ihren Wünschen. Kein April-Scherz, am Samstag, den 1. April um 20:00 Uhr im Theater am Burgerfeld in Markt Schwaben heißt es wieder Bühne frei für das beliebte Impro-Ensemble. FKK steht hierbei für frei, komisch und kreativ. Wer sich mit spontanem Witz begeistern lassen möchte, sollte sich schnell noch Karten sichern. Infos gibt es unter www.fkk-impro.de

fkklogovintage

Impro-Theater feiert 10jähriges Jubiläum!

FKK-Die Impro Show steht für freie, komische und kreative Szenen auf Zuruf. Seit nunmehr zehn Jahren ist das Ensemble in ganz Bayern unterwegs und hat sich eine treue Fangemeinde erspielt.
Das muss gefeiert werden! Am 13. Mai steigt die Jubiläums-Show in Markt Schwaben. Auch alle ehemaligen Schauspieler sind für diese Show mit von der Partie.
Mit Rückblicken, Fotos und Anekdoten gibt FKK auch den Blick hinter die Kulissen frei. Im Zentrum steht jedoch wie gewohnt eine spritzige Impro-Show, bei der sicher kein Auge trocken bleibt.

Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft!
Plakat Jubiläum A4

Eine neue Herausforderung!

In den letzten Jahren verschob sich Sebastian Schlagenhaufers Fokus von eigenen Bühnenauftritten immer mehr hin zur Arbeit hinter den Kulissen. Sowohl die Arbeit als Autor und die Organisation und Inszenierung von Theaterveranstaltungen nahmen stetig mehr Raum ein. Dabei konzentrierte sich das Schaffen allerdings zunehmend nach Grafing. Vom Jennerwein am Schliersee zur „Ziefernzähmung“ auf Schloss Elkofen, Arbeiten für den TSV Grafing oder das Kreisbildungswerk. Nun ist ein weiterer Schritt erfolgt. Mit der künstlerischen Leitung der Stadthalle steht jetzt eine noch größere Aufgabe bevor.
„Ich empfinde es als großes Glück, in der Stadt, in der ich aufgewachsen bin und mit meiner Familie lebe aktiv mitgestalten zu können.
Für mich steht fest, dass in Grafing ein großes Interesse an Kunst und Kultur vorhanden ist. Es gilt nun, den Geschmack des Publikums zu treffen und für alle Alters- und Bevölkerungsschichten etwas zu bieten.“

Improtheater, Kabarett und das große Finale von Kunst gegen Bares

Ein paar Termine zum Vormerken:

Zweimal gibt es dieses Jahr noch Improvisationstheater, nämlich am 22. 11. in Markt Schwaben und am 26. 11. in der Stadthalle Erding, dort sogar das spannende Impro- Krimi- Spezial. Tatort- Freunde also aufgepasst!

Sebastian Schlagenhaufer solo gibts am 1. 12. beim Giesinger Bahnhofsbrettl. Zusätzlich findet das Saisonfinale von Kunst gegen Bares am 12. 12. in der 089 Bar in München statt. Als Sieger der November-Ausgabe von 2013 ist Sebastian Schlagenhaufer nominiert und hofft auf eine große Fangemeinde.
Weitere Informationen unter www.fkk-impro.de, www.giesinger-bahnhof.de oder www.kunstgegenbares.de

Improvistationstheater in Grafing

Am Freitag, den 17. Oktober kann man in Grafing wieder das Ensemble von FKK- Die Impro Show live und unerschrocken erleben.

In der Stadtbücherei in Grafing heißt es ab 20:15 wieder Bühne frei für die Ideen des Publikums, spontan umgesetzt von den Schauspielern der Impro- Truppe.

Reservierungen unter www.fkk-impro.de

IMG_6211

Gelungene Inszenierung im Alten Speicher

„Romeo, Julia und all die Anderen“, unter diesem Titel inszenierte Sebastian Schlagenhaufer im Rahmen der Ehrenamtsmesse des Kreisbildungswerkes mit Schauspielern des Grenztheaters Ludwigs Erben e.V. eine Szene, die die ehrenamtliche Arbeit spielerisch charakterisierte und beleuchtete.
Was wenns keiner macht, das war die Kernfrage.
Gleich zu Beginn wurde ein Spannungsboden aufgebaut, mit bedeutungsschwangerer Musik und verstärkt durch den Einsatz der Beleuchtungstechnik warteten die Zuschauer gebannt auf den Moment, in dem sich der Vorhang öffnen würde. Als der Vorhang sich hob, passierte erst einmal drei lange Minuten nichts. Damit war die Botschaft eigentlich überbracht, was wenns keiner macht!
Doch das Ensemble wollte das Publikum nicht enttäuschen und gab im zweiten Anlauf eine Probensituation zu „Romeo und Julia“ wieder, in der Florian Noder als Regiesseur seine Probleme mit den ehrenamtlichen Schauspielern hatte. Julia, dargestellt von Stefanie Scherer kam zu spät weil die Musikprobe länger dauerte, Romeo hervorragend verkörpert von Michael Siegert musste mit der Feuerwehr noch eine Ölspur sichern. So wurde ein weiterer Punkt deutlich, Ehrenamtliche sind oft in mehreren Organisationen gleichzeitig tätig.
Die Probenden gerieten in Streit, es ging ums Geld, das immer fehlt und sie drifteten ab in den Jedermann, um selbst zu merken, dass das Materielle nicht der Sinn des Lebens sein kann.
Am Ende begann alles noch einmal von vorne, die Musik, das Licht, der Vorhang. Und siehe da, die Balkonszene wurde nun in Perfektion dargeboten, die vierte Botschaft der Szene! Denn wenn auch die Vorbereitungen durch manche Widrigkeit schwierig werden, Ehrenamtliche aus allen Bereichen leisten am Ende dann doch professionelle Arbeit.

Donnerstag wird o’zapft!

FKK- Die Impro Show spielt am Donnerstag den 25. 09. in der Stadthalle Erding das Wiesn-Spezial-Improvisationstheater unter dem Motto: O’zapft is!
Garantiert ohne Promille!
Karten und weitere Informationen unter:
www.stadthalle-erding.de

wiesn_web

+++EILMELDUNG:+++Impro in Erding+++ Lustig +++15.05.2014+++FKK macht Spass+++

Am Donnerstag, den 15. Mai heißt es wieder Bühne frei in Erding. Und frei heißt in diesem Falle wirklich frei, denn es geht ganz und gar ohne Text und Regie live on stage zum Improvisieren. Das Publikum gibt die zündenden Impulse und FKK brennt ein Feuerwerk der Emotionen ab!
Eintrittskarten gibt es unter www.stadthalle-erding.de oder an der Abendkasse!

Sebastian Schlagenhaufer beim Sendlinger Kulturpreis

Heute abend ein Auftritt beim Sendlinder Kulturpreis, ausgelobt vom Ars Musica e.V München.
Sechs Liedermacher bzw. Musikkabarettisten bewerben sich für das Finale am 23.Mai 2014. Jury sind das Publikum und drei etablierte Künstler.

Am kommenden Montag dann ein Kurzauftritt beim Poetenstammtisch im Fraunhofer.

arsmusica