Ebersberger Kultursommer gestartet!

Am 30. Juni startete der Ebersberger Kultursommer mit Michael Mittermeier auf der mobilene Bühne in Ebersberg. Weitere Infos und die Verlinkung zu den jeweiligen Veranstaltern gibt es unter http://www.ebe-kultursommer.de

Hingehen und zuschauen lohnt sich, meint zumindest Michael Mittermeier:

Pressestimmen:

Ebersberger Zeitung
Süddeutsche Zeitung
HALLO – Grafinger Anzeiger

Woche der Büchereien

Am 12.04. startet die Woche der Büchereien im Landkreis Ebersberg unter dem Motto „Jahreszeiten“. Am kommenden Donnerstag um 19:30 Uhr begrüßt Kabarettist Sebastian Schlagenhaufer den Ebersberger Landrat Robert Niedergesäß, Vaterstettens Bürgermeister Georg Reitsberger sowie die 1. Vorsitzende des Kreisbildungswerk Frau Jutta Sirotek mit zwei Vertretern der staatlichen Fachstellen. Schlagenhaufer führt zusammen mit dem Salontrio Regina Graf auf humorvolle Weise durch die Auftaktveranstaltung in der Gemeindebücherei Vaterstetten.

wochedbüchereien

 

Bayerischer Shakespeare auf Schloss Elkofen

Das Grenztheater Ludwigs Erben e. V.  spielt dieses Jahr unter der Leitung von Sebastian Schlagenhaufer eine bayrische Version des Klassikers „Der Widerspenstigen Zähmung“ von William Shakespeare.
Nach dem Publikumserfolg der letzten beiden Jahre mit „Jennerwein- Bluat vo da Gams“ bei den Dorffestspielwochen im Markus Wasmeier Freilichtmuseum in Schliersee haben sich die Akteure einen Spielort der Extraklasse ausgesucht. Das Ensemble wird 2014 auf dem im südlichen Landkreis Ebersberg gelegenen Schloss Elkofen auftreten – unter freiem Himmel versteht sich.
Das bereits um das Jahr 1000 zum ersten Mal erwähnte Schloss bietet eine atemberaubende Traumkulisse, wie sie in Bayern nicht mehr oft zu finden ist. „Wenn wir in einem tausend Jahre alten Gebäude spielen, werden wir den Teufel tun und Pappwände aufstellen“, so Schlagenhaufer. Das Konzept ist ähnlich wie in Wasmeiers Museum: Die vorhandene Umgebung in die Inszenierung zu integrieren und den Charme der alten Mauern wirken lassen.