Die Macht des Wortes in der Seidlvilla

Mit Texten aus „Dreimal so laut!“ ist Sebastian Schlagenhaufer bei „Poetry und Parade“, dem Poetry Slam der Seidlvilla zu Gast. Mit dabei sind unter anderem Frank Klötgen, Stefan Straubinger und Christian Überschall. Moderiert wird die Show wie immer von Jaromir Konecny.

Weitere Informationen finden Sie hier:
www.seidlvilla.de

VERSCHOBEN!!! Auftritt in Ingolstadt findet am 7. April statt!

Jetzt hat es uns auch erwischt! Wegen eines Coronofalls muss der Auftritt in Ingolstadt auf den 7.April 2022 verschoben werden. Karten behalten Gültigkeit. Weiter Infos auf der Seite des Altstadttheater Ingolstadt

Operation HEIL!Kräuter gibt es das nächste Mal am 27. Januar im Altstadttheater in Ingolstadt zu sehen! Für Informationen zu den Infektionsschutzregeln und Tickets einfach direkt hier auf die Seite des Altstadttheater Ingolstadt wechseln.

Der Termin am 21. Januar im Alten Kino in Ebersberg kann leider nicht stattfinden. Wir sind aktuell auf der Suche nach einem Ersatztermin! Weitere Infos in Kürze hier.

Am Freitag den 14.01.2022 senden die Radiospitzen auf Bayern 2 einen kurzen Beitrag über Ramons Soloalbum „Lieder zum Festhalten“ und ein paar Sätze und eine bisher unveröffentlichte Szene aus dem Programm „Operation HEIL!Kräuter – Kabarett im Dritten Reich“ (Sendezeit der Radiospitzen: 14:00 Uhr)

Warten auf bessere Zeiten!

Bunter Mix in der Seidlvilla

Heute Abend steht Sebastian Schlagenhaufer mit großartigen Kollegen in der Münchner Seidlvilla bei „Poetry und Parade“ mit zwei Texten aus der Kurzgeschichtensammlung „Dreimal so laut“ und zwei Musikstücken auf der Bühne.
Mit dabei sind Volker Keidl, der Weiherer und Michi Dietmayr. Moderation Jaromir Konecny.

Tickets und weitere Infos unter www.seidlvilla.de

On the road again

Wir freuen uns sehr, dass es am Freitag, den 20. August wieder weitergeht mit „Zwei Gulasch und zwei Seidl Bier“ im Café Paletti in Stockdorf.
Phil und ich haben am Montag geprobt und viel Spaß dabei gehabt und am Freitag lassen wir euch daran teilhaben.

Wie man da am besten nach Stockdorf kommt:
https://cafepaletti.de/

Übrigens „Hundling“ Phil Höcketstaller spielt schon einen Tag später mit seiner Band auf dem Tollwood!
Infos dazu hier

Live aus dem aktuellen Tonstudio!

Phil Höcketstaller und Sebastian Schlagenhaufer streamen live aus dem Hundling-Studio! Zu diesem Anlass haben sie „Zwei Gulasch und zwei Seidl Bier“ auf Internet Format gebracht und spielen sozusagen eine Essenz aus dem Programm.

Zu sehen gibt es den Stream heute, am 12. November ab 21:00 Uhr unter:

www.facebook.com/hundling.musik

Gelungene Premiere!

Ramon Bessel und Sebastian Schlagenhaufer waren mit der Premiere von „Operation HEIL!Kräuter“ im Münchner Hofspielhaus sehr zufrieden.
Viel Proben- und Recherchearbeit wurde mit langem Applaus und viel Lob durch das Publikum belohnt. Da das Hofspielhaus nur gute 100 Meter von der Adresse der Pfeffermühle (Erika Manns Wirkungsstätte im Jahr 1933) liegt, unternahmen die beiden nach dem Soundcheck einen kurzen Abstecher dorthin. Die ehemalige Bonbonniere steht schon lange nicht mehr. Ein wenig charmanter Bau hat ihren Platz eingenommen. Heute wird dort nicht mehr auf der Bühne vom Leder, sondern das Leder über den Leisten gezogen…

Der Pfeffermühle ganz nah!

Am 9. Oktober findet die Premiere des neuen Programms „Operation HEIL!Kräuter – Kabarett im Dritten Reich“ im Hofspielhaus in München statt.
Nur gut 100 Meter weiter, in der Neuturmstraße 5, spielte Erika Mann ab 1933 mit dem Ensemble der Pfeffermühle. Es hätte also kaum ein besserer Ort für die Premiere gefunden werden können.

Veröffentlichung des Plakats mit freundlicher Genehmigung der Münchner Stadtteilbiliothek Monacensia. Als literarisches Gedächtnis der Stadt München schlägt die Monacensia Brücken von der Vergangenheit in die Gegenwart.

Erika Mann gründete die Pfeffermühle im Januar 1933 und das Publikum eilte in Scharen herbei. Doch aufgrund der politischen Lage emigrierte Mann und somit die Pfeffermühle bereits im September 1933 in die Schweiz.
Selbst dort wurde die Arbeit der Künstler massiv behindert. Die deutsche Botschaft in Bern versuchte vehement auf die Schweizer Regierung einzuwirken und ein Auftrittsverbot für das Ensemble zu erwirken. Nach einer erfolgreichen Tournee durch Tschechien, Belgien, die Niederlande und Luxemburg kam es dann zu einem Berufsverbot in der Schweiz. Erika Mann wanderte nach New York aus.
Auch im New Yorker Exil trat die Pfeffermühle auf und übersetzte die Texte ins Englische, an die Erfolge in Europa konnte sie allerdings nicht anknüpfen.

Tickets für die Premiere von Operation HEIL!Kräuter – Kabarett im Dritten Reich finden Sie hier.

Kinostart von Lord und Schlumpfi am 17.09.2020

Es war ein großer Spaß für Sebastian Schlagenhaufer, beim Dreh der neuen Staffel von Lord und Schlumpfi mitgewirkt zu haben. Der Film ist ab morgen in den Kinos!
Bereits 2018 waren die Dreharbeiten für die beiden Szenen.
Hier ein paar Eindrücke von der Premiere beim Münchner Filmfest vom 27.Juli.

So war es bei den Dreharbeiten im Oktober 2018:

Nicht fehlen darf natürlich der Trailer zum Film:

Kurzfristig bei den Schaumschlägern

Wegen des Ausfalls eines Musikers ist Sebastian Schlagenhaufer heute kurzfristig bei der Lesbühne „Die Schaumschläger“ im Vereinsheim Schwabing eingesprungen und sorgt für die musikalischen Zwischentöne.

Zu hören sein werden ein paar Lieder aus dem Kabarettprogramm und zwei Songs aus dem Programm „Zwei Gulsch und zwei Seidl Bier“

Weitere Infos unter: www.vereinsheim.net

 

Erlesene Vorlese

Literarische Satire am Sonntagvormittag
Auch im neuen Jahr weckt Holger Paetz zusammen mit seinen Gästen den Sinn für die literarische Satire. Die „Erlese Vorlese“ eröffnet er im Januar mit seinem Gast Sebastian Schlagenhaufer.
Seine Geschichten und Themen findet er überall und unterwegs.  An Stammtischen, in der Familie und in der Politik. „Dreimal so laut“  heißt seine Kurzgeschichtensammlung: Nachdenkliches, Erlebtes, Erfundenes.
dreimal so laut (2)