Bunter Mix in der Seidlvilla

Heute Abend steht Sebastian Schlagenhaufer mit großartigen Kollegen in der Münchner Seidlvilla bei „Poetry und Parade“ mit zwei Texten aus der Kurzgeschichtensammlung „Dreimal so laut“ und zwei Musikstücken auf der Bühne.
Mit dabei sind Volker Keidl, der Weiherer und Michi Dietmayr. Moderation Jaromir Konecny.

Tickets und weitere Infos unter www.seidlvilla.de

Kurzfristig bei den Schaumschlägern

Wegen des Ausfalls eines Musikers ist Sebastian Schlagenhaufer heute kurzfristig bei der Lesbühne „Die Schaumschläger“ im Vereinsheim Schwabing eingesprungen und sorgt für die musikalischen Zwischentöne.

Zu hören sein werden ein paar Lieder aus dem Kabarettprogramm und zwei Songs aus dem Programm „Zwei Gulsch und zwei Seidl Bier“

Weitere Infos unter: www.vereinsheim.net

 

Premiere in Glonn

Ein neues Musikprojekt geht am Freitag, den 12. April in Glonn im Café „Steinbergers Marktblick“ an den Start:
B. O. C – Bunch of Colours
Zwei Gitarren, drei Stimmen, unzählige Klangfarben. Den Zuschauer erwartet musikalische Leidenschaft, gebündelt in einem bunten Unplugged-Programm.

Die Musiker Veronika Weinhart, Bob Eberl und Sebastian Schlagenhaufer, die aus unterschiedlichen kreativen Richtungen kommen verbindet eines: Mit Hingabe großartige Coversongs spielen zu wollen!

Einlass 18:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Karten gibt es im „Steinbergers Marktblick“

boc

 

Nominierung für den Tassilo-Preis der SZ

Sebastian Schlagenhaufer wurde von der Süddeutschen Zeitung für den Tassilo-Preis 2016 nominiert.
„Ich freue mich darüber und sehe die Nominierung als Motivation, den eingeschlagenen Weg in Sachen Kultur weiterzugehen.“

Zum Artikel geht es hier.

SZ-Tassilo