Science Slam am Gasteig

Der Science Slam in der Stadtbibliothek am Gasteig dreht sich um das Thema Digitalisierung. Satelliten drehen sich deshalb um die Erde.

Die Kehrseite der Medaille ist der Weltraumschrott, um den es sich im humorig wissenschaftlichen Vortrag von Sebastian Schlagenhaufer dreht.
Beginn der Veranstaltung ist um 18:00 Uhr.

Science Kabarett in der Seidlvilla

Wie kommt der Musiker zur Wissenschaft? Am Mittwoch, den 17. Oktober ist Sebastian Schlagenhaufer beim Science Kabarett in der Seidlvilla und wird diese Frage mit dem Vortrag „I got the blues – Von der kleinen Terz zum Weltenschmerz“ beantworten.
Im seinem zweiten Vortrag des Abends widmet er sich augenzwinkernd dem Problem von Weltraumschrott auf der geostationären Umlaufbahn. Und die Zuschauer erfahren welche Rolle die Kosmonautenhündin Laica dabei spielt! Karten und Infos unter www.seidlvilla.de

170223_ScienceKabarett_anzeige_10x10


 

Science Slam im Lustspielhaus

Nach dem großen Erfolg des Vortrags über Bienenrassen bei der „Langen Nacht der Bildung“ tritt Sebastian Schlagenhaufer am 15. Dezember mit einer gekürzten Version beim Science Slam im Münchner Lustspielhaus auf. Der Zuschauer erfährt dabei gewohnt witzig, wie das mit den „Bienchen und Blümchen“ bei den fleißigen Insekten vor sich geht und was Apis mellifera scutellata mit Hitchcock zu tun hat.

Buz (2)

Ein Bienenschwarm wird eingefangen

 

Vortrag bei der langen Nacht der Bildung

Bei der langen Nacht der Bildung im Kloster Zinneberg hält Sebastian Schlagenhaufer einen Vortrag zum Thema „Bienen und Zuwanderung“. Denn auch bei Imkern gibt es Angst vor Überfremdung! So wird der reinrassigen Apis melifera carnica gehuldigt und andere Rassen verdammt. Aber ist nicht vielleicht Biodiversität günstiger für die Entwicklung der Bienen in Europa, die mit der Varroamilbe und zunehmend widrigeren Umwelteinflüssen klarkommen müssen?

Die Zuhörer erwartet ein leidenschaftlicher Vortrag des Imkers und Kabarettisten, der naturgemäß vom Fachvortrag immer wieder in Richtung Science Kabarett abdriftet.

Bienen auf der WabeImker bei der Schwarmkontrolle