Da Hofa in Bad Endorf

Am 23. November spielen Sebastian Gassmann und Sebastian Schlagenhaufer das von der Presse sehr gelobte Programm „Zwei Gulasch und zwei Seidl Bier“ beim „Hubbi“ in Hemhof, bei Bad Endorf.

Hinter diesem Titel verbirgt sich ein Abend mit ausgewählten Liedern von Georg Danzer und Wolfgang Ambros. Mit zwei akustischen Gitarren verneigen sich die Grafinger Musiker vor dem Werk der Austropop-Größen und präsentieren Stücke von den Anfängen über diverse Kuriositäten bis hin zu den jüngeren Veröffentlichungen. Das musikalische Programm wird humorvoll um Details aus dem Leben der beiden österreichischen Ausnahmekünstler sowie Geschichten und Hintergründen zur Entstehung einzelner Titel ergänzt, die auch den Kenner noch überraschen!

Die Zuhörer dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Abend jenseits des Mainstreams freuen.

weitere Infos unter www.zweiseidlbier.de

2Gulasch2Seidl-(14)

I gib mir, bin i sehr am Sand, a Infusion am Würstelstand!

Fokus aufs „Gulasch“

Aktuell fiebern Sebastian Gassmann und Sebastian Schlagenhaufer der Premiere am Samstag, den 26. Oktober 2019 entgegen. Texte werden geprobt, verworfen, geändert, geprobt, verworfen… und Lieder werden geübt, und abgebrochen, von vorne angefangen, neu geübt besprochen und nochmal gesungen.

Beide legen großen Wert auf Details und sind streng mit sich selbst. Am Samstag wird alle Anspannung belohnt und vor ausverkauftem Haus in der Wolfmühle zum ersten Mal das Programm „Zwei Gulasch und zwei Seidl Bier“ gespielt.

Die beiden Sebastians freuen sich sehr auf das Premierenpublikum und geben ihr Bestes. Wer keine Karten mehr bekommen hat: Das Programm ist noch dreimal im Landkreis Ebersberg zu sehen, in Glonn, Grafing und Kalteneck. Weitere Infos zu den restlichen Konzertterminen auf www.zweiseidlbier.de!

Wien(94)

 

W.A.T. bei den ersten „Friday Night Lights“ in Grafing

Nach dem großen Erfolg von W.A.T. auf dem Sinnflut-Festival in Erding eröffnet die Wolfgang Ambros Tribute-Band kommenden Freitag die neue Veranstaltungsreihe „Friday Night Lights“ in der Grafinger Weinstube zum Sirtl.
In Zukunft soll jeden letzten Freitag im Monat eine Kulturveranstaltung im beliebten Weinlokal stattfinden. Auf ein spezielles Genre hat sich Betreiber Sebastian Ott nicht festgelegt: „Ich möchte von Musik über Literatur bis Kabarett alles möglich werden lassen. Auch eine freche Fotoausstellung haben wir schon.“ erläutert Ott. Warum die Friday Night Lights gerade mit W.A.T. starten ist schnell erklärt: „Erstens liebe ich die Musik von Wolfgang Ambros und zweitens war ich vom Sound, den die Band auf die Bühne bringt mehr als begeistert!“, so Ott.
Beginn der Veranstaltung gegen 23:00 Uhr, Reservierung sehr empfohlen!
So war es in Erding: W.A.T. auf dem Sinnflut

Weitere Informationen und Reservierung unter www.sirtl-grafing.de

 

W.A.T. auf dem Sinnflut

Ein Ambros Tribute Projekt war schon immer im Hinterkopf. Gestern wurde die Idee zum ersten Mal umgesetzt! Hier ein paar Eindrücke vom Auftritt  am 29. 07. 2014 auf dem Sinnflut Festival in Erding vor ca. 700 Zuschauern.

Die Band:

Sebastian Schlagenhaufer: Lead- Gesang, Gitarre
Sebastian Gassmann: E-Gitarre
Christian Kappl: Piano
Christoph Schnelle: Bass
Matthias Gruber: Schlagzeug
Marlene Reiter: Background- Gesang
Marina Lampl: Background- Gesang

Danke an Martin Hawle für die Bilder.
Mehr Arbeiten von ihm unter www.blende26.de