In der aktuellen Ausgabe des Fine Art Printer Magazins ist ein vierseitiger Bericht über das Camera-Minutera Projekt abgedruckt. Neben den Erlebnissen in Siena berichtete das Magazin auch von den Aufnahmen im altbayerischen Dorf des Doppelolympiasiegers Markus Wasmeier sowie über technische Hintergründe der historischen Kamera.
Schlagwort-Archive: Sebastian Schlagenhaufer
Unterwegs mit der „Operation HEIL!Kräuter“
Die kleine Herbsttour mit dem Programm „Operation HEIL!Kräuter – Kabarett im Dritten Reich“ neigt sich dem Ende zu.
Am 12. November gibt es in der Alten Schule Lauterbach bei Dachau noch einmal die Möglichkeit in diesem Jahr mit dabei zu sein, wenn Ramon Bessel und Sebastian Schlagenhaufer mutigen Künstlern aus der Zeit des Nazionalsozialismus wieder eine Stimme verleihen und originale Texte, Chansons und Szenen auf die Bühne bringen.
Von Parkstein über Amberg nach Waakirchen führte die Tour weiter nach Bad Tölz und zuletzt nach Pasing.
Nach der Aufführung in Lauterbach machen die beiden erst einmal eine kurze Pause, bevor es im Januar in Ebersberg, Ingolstadt und Landshut weitergeht.










Vielen Dank nach Essenbach
Kneipenfest mit Zwei Gulasch und zwei Seidl Bier
Am Samstag, den 3. September spielen Sebastian Gassmann und Sebastian Schlagenhaufer im Rahmen des Grafinger Kneipenfests ihr Programm „Zwei Gulasch und zwei Seidl Bier“ in der Winebar Allegria.
Weitere Informationen zu Tickets und zum Programm finden Sie unter:
www.kneipenfest-grafing.de





Die Macht des Wortes in der Seidlvilla
Mit Texten aus „Dreimal so laut!“ ist Sebastian Schlagenhaufer bei „Poetry und Parade“, dem Poetry Slam der Seidlvilla zu Gast. Mit dabei sind unter anderem Frank Klötgen, Stefan Straubinger und Christian Überschall. Moderiert wird die Show wie immer von Jaromir Konecny.
Weitere Informationen finden Sie hier:
www.seidlvilla.de

Ausstellung in Grafing
Aktuell kann man einen Teil der Arbeiten, die in Siena entstanden sind, in einer Ausstellung in Grafing sehen. Die Galerie „Werkstatt 18“ von Reinhard Riederer zeigt Bilder und die Kamera. Am Samstag, den 11. Juni findet ein italienischen Abend unter dem Titel „Gschichtln, Fotos, Dolce Vita“ statt. Einlass ab 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr, Adresse: Marktplatz 18, 85567 Grafing.
Sebastian Schlagenhaufer berichtet dabei von Erlebnissen aus Siena und erzählt etwas zum geschichtlichen Hintergrund der Camera Minutera.



Zusatztermin in Ingolstadt
Aufgrund der großen Resonanz im April spielen Ramon Bessel und Sebastian Schlagenhaufer ihr Programm „Operation HEIL!Kräuter“ am 19. Mai gleich noch einmal.
Karten und Infos gibt es unter www.altstadttheater-ingolstadt.de

Bella Italia
Zwei ereignisreiche Wochen mit dem „Camera-Minutera“ Fotoprojekt liegen hinter Sebastian Schlagenhaufer.
Weitere Informationen zu diesem Projekt unter www.camera-minutera.com









Nachholtermin in Ingolstadt
Der ausgefallene Termin vom Januar wird nun wiederholt. Am 7. April spielen Ramon Bessel und Sebastian „Operation HEIL!Kräuter“ im Altstadttheater in Ingolstadt. Da die Beschränkung der Zuschauerzahl nun entfällt, sind noch ein paar Restkarten erhältlich.
Infos unter: www.altstadttheater-ingolstadt.de

Danke Weiden!
Mit Operation HEIL!Kräuter durften Ramon Bessel und Sebastian Schlagenhaufer im Café Parapluie in Weiden gastieren.
Hier die Kritik aus dem Oberpfalzecho:
https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/kulturbahnhof-kabarett-im-dritten-reich



